Inhaber Stefan Pott
Jetzt neu, unsere 3D Animation
Jetzt neu unsere türkische Version
Aufgrund gesetzlicher Änderungen bei der Krankmeldung von Arbeitnehmern muß dem Tüv ab 1.1.2023 ein ärztliches Atest vorgelegt werden, wenn eine Prüfung krankheitsbedingt abgesagt werden muß. Nur dadurch muß diese ausfallende Prüfung nicht bezahlt werden.
Liebe Fahrschüler
Rubrik "Motorradfahren" - sicher bekleidet
Seit dem 28.9.2023 benutzt der Tüv eine neue Verwaltungssoftware. Damit wir auch weiterhin unsere Planungen für die Prüfungen in gewohnter Weise durchführen können, ist eine Umstellung der Bezahlmodalitäten nötig. Ab sofort gilt, daß der Fahrschüler seine Tüv-Gebühren erst am Tage seiner Prüfung bei dem Fahrlehrer bar bezahlt. Kartenzahlung ist nicht möglich.
Durchführung der theoretischen Prüfung
Die theoretische Prüfung ist in deutscher Sprache abzulegen und erfolgt anhand von Fragen. Die Bewerber können Audio-Unterstützungin deutscher Sprache über Kopfhörer erhalten. Bei Prüfung von Gehörlosen ist ein Gehörlosen-Dolmetscher zuzulassen.
Die Stadtverwaltung Neuwied gibt bekannt, daß ab sofort nur noch online eine Terminreservierung für die Führerscheinantragstellung möglich ist. Damit der reservierte Termin optimal genutzt werden kann, sind unbedingt alle notwendigen Unterlagen vorzulegen. Jede fehlende Unterlage verzögert die Bearbeitung. Also Leute, gründlich vorbereitet sein
unbedingt weiterlesen
Erste Hilfe Kurs in der Fahrschule von 9 bis 16 Uhr. Je nachdem, wie viele Interessenten vorhanden sind, wird mind. 1x im Monat ein Kurs angeboten. Die Termine für 2023 sind der 11.02. 11.03. 16.04. 13.05. 18.06. 09.07. 13.08. 17.09. 14.10. 12.11. und der 17.12.
Info für Ukrainegeflüchtete
Mit Wirkung vom 27.7.2022 haben ukrainische Personen mit Schutzstatus, die im Besitz einer gültigen ukrainischen Fahrerlaubnis sind, das Recht innerhalb der EU mit ihrem Führerschein zu fahren. Diese EU- Vorschrift gilt unbefristet, jedoch nur, solange der Schutzstatus besteht. Es ist keine Übersetzung des Führerscheins notwendig, es muß also nichts getauscht werden. Jedoch muß der Schutzstatus schriftlich nachgewiesen werden.
Für alle anderen Personen aus der Ukraine gilt weiterhin die deutsche Regel nach § 31 FeV, daß sie binnen 6 Monaten nach Wohnsitznahme den Führerschein erwerben müssen.
Fahrschüler erhalten von Seiten des ADAC ein Angebot zu einer kostenlosen Mitgliedschaft inkl. Fahrsicherheitstraining. Alles nähere erfährt man in der Fahrschule bei der Beratung und Anmeldung.
Ihr Führerschein geht online. Infos - Daten - Dokumente, jetzt anmelden
Wir wollen jedem unserer Kunden eine optimale Ausbildung, ideale Betreuung und Beratung ermöglichen. Deshalb berücksichtigen wir individuelle Bedürfnisse und Wünsche. In unserer Fahrschule herrscht eine persönliche, familiäre und besondere Atmosphäre.
Dieses Ziel haben wir bis heute erfolgreich verfolgt. Wir wollen bei der Vielzahl der Fahrschulen in Koblenz anders sein als Andere. Der Zuspruch bei den Fahrschülern und die Tatsache, dass unsere „Ehemaligen“ uns auch nach erfolgreich abgeschlossener Fahrausbildung noch gern besuchen, bestätigt unseren Weg.
Wir sind eine zentrale und gut an ÖPNV angebundene Fahrschule, direkt am Hauptbahnhof gelegen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Hinweise zum Führerscheinumtausch
Dafür klicken Sie HIER
Wer heute bei der Führerscheinstelle online einen Termin reservieren will, bekommt ca 3 Wochen später einen Termin.
Momentan werden auf den Führerscheinstellen Termine nur online verteilt. Alle Kontaktdaten und Telefonnummern dazu finden Sie HIER
Neuregelung der Automatikeinschränkung im Führerschein ohne praktische Prüfung beim TÜV... WEITERLESEN
Sie möchten mehr erfahren? Dann klicken Sie HIER!
Motorradtheorie wird generell wöchentlich 2x angeboten. Die Termine bitte telefonisch unter 01577 135 12 07 erfragen.
Den Download für den Fragebogen finden Sie HIER!
Wichtige Hinweise und Erklärungen finden Sie
HIER!
Die Anlage zum Antrag der Einverständniserklärung der Begleitperson
zum Download:
HIER!
Heute durfte ich Otello in unserer Fahrschule begrüßen. Otello ist Südkoreaner, versteht sehr gut deutsch, hat deutsche Umgangsformen, muß im Straßenverkehr konsequent an die Hand genommen werden. Otello wird uns in der Fahrausbildungsklasse A1 helfen und bei der Erweiterung zu der Klasse B 196. Sowie das Wetter es zuläßt, werden wir einen gemeinsamen Fototermin wahrnehmen. Oder ihr könnt euch selbst ein Bild machen.
Euer Stefan Pott
Einen Hinweis geben: aufgrund der veränderten Lage, muß zur Antragstellung bei der Führerscheinstelle der Erste Hilfe Kurs vorliegen. Er darf nicht mehr nachgereicht werden.